top of page

Sportverletzungen & Vorsorge-Check für Sportler

Diese Frage beantwortet Ihnen Herr Dr. Gaulrapp, der über langjährige aktive und medizinische Erfahrung in der Sportmedizin verfügt. Unter Anderem war er jahrelang in der Klinik für Sporttraumatologie der TU München und bei Dr. Müller-Wohlfahrt sowie als Oberarzt am Medical Park St. Hubertus in Bad Wiessee tätig. Zu den von ihm bisher sportmedizinisch betreuten Vereinen gehören u. a. FC Bayern Basketball, FFC Wacker München, MTSV Schwabing, TSV Oberhaching-Deisenhofen sowie DJK Würmtal. Für das Münchner Sechstagerennen war er 10 Jahre lang im Bereich Antidoping und als Bahnarzt tätig. Aktuell ist Dr. Gaulrapp orthopädischer Betreuer der Ballettakademie München.

Aktiv Sport treiben ist heutzutage für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit und gleichzeitig ein besonderer Genuss. Wer aber weiß schon selbst, wie gut er körperlich für die gewünschte Sportart gerüstet ist oder ob frühere Verletzungen ein Risiko darstellen? 

Dr. Gaulrapp ist seit vielen Jahren Mitglied der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und Autor zahlreicher sportmedizinischer Aufsätze.

 

 

 

Als Vortragsredner ist er national und international aktiv. Bewährte Methoden zur Behandlung von Sportverletzungen sind Verbände und Braces, mitunter wird aber auch einmal ein Gipsverband erforderlich, den wir als optimal angepassten, gut tolerierten, leichten und doch stabilen Softcast anlegen. Ziel ist die möglichst kurzfristige Ruhigstellung des verletzten Gelenks oder Knochens, um so wenig Muskulatur und Motorik wie möglich zu verlieren und bald wieder ins Training einsteigen zu können. 

Zur Beurteilung der Sportfähigkeit ist eine grundlegende körperliche Untersuchung erforderlich, die insbesondere die Beweglichkeit und Stabilität der Gelenke, wie auch eine Überprüfung des Muskel-Sehnen-Apparates umfasst. Die Wirbelsäule bedarf besonderer Aufmerksamkeit, da sie im Sport häufig im Mittelpunkt von Schmerzsyndromen steht. 

Wenn es doch einmal zu einer Verletzung beim Sport gekommen ist oder Beschwerden beim Sport auftreten, steht Ihnen Dr. Gaulrapp mit Rat und Tat zur Seite bei der Diagnostik, welche Struktur verletzt wurde oder wo die Schmerzursache zu finden ist. Die hochauflösende Ultraschalldiagnostik liegt Dr. Gaulrapp als langjährigem erfahrenen Kurs- und Seminarleiter, Mitglied wissenschaftlicher Arbeitskreise und Herausgeber eines Standardwerks besonders am Herzen. Oftmals lassen sich dadurch auch belastende Röntgen- oder Kernspinuntersuchungen vermeiden.

Nebenwirkungsarme homöopatische Injektionsverfahren, die Neuraltherapie sowie aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnene aktivierte Plättchenpräparate stellen zusätzliche moderne Behandlungsmethoden bei Sportverletzungen da, die Ihnen Dr. Gaulrapp aus fachärztlicher Hand anbieten kann.

Bei akuten Sportverletzungen bemühen wir uns ganz besonders, Ihnen bzw. Ihrem Kind in unserer Praxis umgehend einen Vorstellungstermin einräumen zu können. Bitte lassen Sie uns dies gleich bei der Anmeldung umgehend wissen.

Wir lassen Sie nicht im Stich!

Natur und Technik: Knochen und Muskeln

bottom of page