
Dr. med. Hartmut Gaulrapp





Über den Termin
Vor unserem Termin
Was können Sie zur Vorbereitung Ihres Termins bei mir tun?
Notieren Sie Ihre Fragen an mich.
Bringen Sie alle nötigen Unterlagen mit: Arztberichte und Bildmaterial, am besten so geordnet, dass die wichtigsten und jüngsten Unterlagen zuerst angesehen werden können.
Auswärtige Röntgenbilder lassen sich auch gut mit Ihrem Handy abfotografieren, sodass wir Sie in unserem Termin besprechen können.
Wenn Sie Gangauffälligkeiten Ihrer Kinder bemerkt haben, dann halten Sie diese mittels eines Videoclips auf Ihrem Handy fest. Bringen Sie auch die abgetragenen Schuhe Ihres Kindes mit, da sich daraus Hinweise auf mögliche Gangabweichungen ergeben könnten.
Ein Schmerzprotokoll über zwei Wochen kann Aufschluss geben, wie und warum es zu Beschwerden kommt.
In unserem Termin
Was dürfen Sie von mir als Facharzt erwarten?
Bei Erstvorstellung in meiner Sprechstunde erhebe ich mit Ihnen zusammen, was Sie in meine Behandlung führt. Dazu gehört, dass ich zuhöre, was Sie mir über die Entstehung, die Dauer und die Lokalisation Ihrer Beschwerden bzw. Verletzungen berichten. Gab es einen Unfall oder einen Infekt oder gibt es Vorerkrankungen in der Familie?
Darauf erfolgt meine Untersuchung ganzheitlich und zugleich zielorientiert:
z. B. hinsichtlich des Gangbilds, der Statik, der Beweglichkeit und Gelenkstabilität einschließlich einer Erhebung des neurologischen und des Gefäßstatus. Der schmerzhaften Körperregion wird dabei spezielle Aufmerksamkeit gewidmet.
Als Facharzt mit langjähriger Erfahrung, führe ich Untersuchungen zügig durch, sodass es insbesondere für Kinder nicht belastend ist.
Gerade für kleinere Kinder bringe ich pädagogische Erfahrung mit, um
mögliche Ängste bei der Untersuchung zu vermeiden.
Nach unserem Termin
Weiterführende Abklärungen leite ich mit Ihnen zusammen ein, wenn diese für die Stellung der Diagnose oder die Behandlung wichtig sein sollten. Dazu gehören z.B. die Kernspintomografie (MRT), Neurologie, Rheumatologie und die Laufbandanalyse.
Wenn die Fragestellung ein umfassenderes Expertenteam erfordern sollte, kann ich dies für Sie zeitsparend und anonym telemedizinisch durchführen.
Falls nach unserem Termin noch Fragen offen sein oder sich neu ergeben sollten, lade ich Sie dazu ein, diese z. B. in einem Folgetermin, per Telefon oder E-Mail mit mir zu besprechen.