top of page

Veröffentlichungen

Während seiner Assistenzarztzeit an der Sporttraumatologie der TU München hielt Dr. Gaulrapp von 1990 bis 1992 die Vorlesungen Sportbiologie für Sportlehrer und Anatomie für Sportlehrer im freien Beruf sowie sowie den Kurs Sporttraumatologie für Mediziner.

Als fachorthopädischer Assistenzarzt unterrichtete er von 1992 bis 1993 das Fach Heilkunde an der Staatlichen Berufsfachschule für Masseure an der Staatlichen Orthopädischen Klinik München.

Von 1992 bis 1996 leitete er Medizinstudenten der Ludwig – Maximilians – Universität München im Kurs der Orthopädie in Vorlesungen und Praktikum an.

Seit 1994 ist er Ausbilder bzw. Kursleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM). Seit 2004 leitet er eine DEGUM-zertifizierte Kursreihe Sonografie der Bewegungsorgane, die an mehreren Wochenenden im Jahr in seiner Praxis stattfindet. 

Von 1991 bis 2010 betreute Herr Dr. Gaulrapp 15 wissenschaftliche Promotionsprojekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Promotion zum Doktor der Medizin.

Von 1990 bis 2018 publizierte Herr Dr. Gaulrapp als Erst- oder Zweitautor 80 wissenschaftliche Arbeiten in zum Teil hochrangigen internationalen Publikationsorganen. Darunter sind auch 5 medizinische Lehrbücher. Seine Kursbücher zur Sonografie der Bewegungsorgane zählen aktuell zu den deutschsprachigen Standardwerken für dieses Gebiet. Dazu hat Dr. Gaulrapp mehr als 200 Buchrezensionen zu Büchern aus seinem Fachgebiet verfasst, die regelmäßig in wissenschaftlichen Zeitschriften wie auch dem Mitgliederjournal der Orthopäden und Unfallchirurgen publiziert werden.

Im selben Zeitraum war er als Referent oder Vorsitzender in 145 wissenschaftlichen Kongress-Sitzungen aktiv.

Grundkursbuch 3 Cover.png

Liste der Veröffentlichungen:

Bernett P, Gaulrapp H (1990) Medizinische Fußball-Trends. Münchner Medizinische Wochenschrift 28/29: 24

Hawe W, Gaulrapp H, Werner J (1991) Verletzungen beim Mountainbiking. In: Bernett P, Jeschke D: Sport und Medizin. Zuckschwerdt Verlag München 390-391

 

Gaulrapp H, Klecker N, Bernett P (1993) Arthrose und alpiner Skilauf. Praktische Sporttraumatologie 9 (1): 6-12

 

Gaulrapp H, Bernett P (1993) Die operative Behandlung des Fußballer-Sprunggelenks. Sportverletzung Sportschaden 7 (3): 129-135

 

Danner Th, Gaulrapp H, Kurz M (1993) Verletzungen und Überlastungssyndrome beim Kinder-Fußball. Praktische Sporttraumatologie 9 (2): 42-51

 

Gaulrapp H, Klecker N, Bernett P (1993) Axillarvenenthrombose beim Sportler. Praktische Sporttraumatologie 9 (2): 73-77

 

Gaulrapp H, Rosemeyer B (1994) Alpiner Skisport für Arthrosepatienten? Orthopädische Praxis 30 (4): 221-223

 

Gaulrapp H, Bernett P (1994) Verletzungen und Schäden beim Fußballsport. Praktische Sporttraumatologie 10 (3): 88-96

 

Schwendtner P, Gaulrapp H, Pförringer W (1994) Verletzungen im Fußballsport. Sportverletzungen in der Amateur- und Lizenzspielermannschaft des F.C. Bayern München aus der Saison 1991/1992. Praktische Sporttraumatologie 10 (3): 97-105

 

Heimkes B, Bosch R, Gaulrapp H, Stotz S (1995) Die Behandlung komplexer Unterschenkel-Deformitäten von Juvenilen und jungen Erwachsenen mittels Kortikotomie und Ringfixateur. Osteologie 4  Suppl. 1. Huber Verlag Bern, S. 140ff

 

Gaulrapp H, Hagena FW, Wasmer G (1996) Osteochondrosis dissecans tali bei Kindern und Jugendlichen. Orthopädische Praxis 32 (2): 115-121

 

Gaulrapp H (1996) Die Prognose der Osteochondrosis dissecans tali nach offenem operativen Eingriff. Sportorthopädie Sporttraumatologie 12 (1): 21-28

 

Gaulrapp H, Hagena FW, Wasmer G (1996) Die Rolle des Traumas bei der OD am Talus. Aktuelle Traumatologie 26 (4); 109-115

 

Gaulrapp H, Hagena FW, Wasmer G (1996) Die postoperative Bewertung der OD tali unter besonderer Berücksichtigung der Innenknöchelosteotomie. Z. f. Orthopädie 134 (4): 346-354

 

Gaulrapp H: Die Sonographie des Sprunggelenks (1996) In: H. Kellner, C.-D. Reimers (Hrsg.): Lehrbuch der Sonographie der Bewegungsorgane, Urban und Schwarzenberg München, S. 135-144

 

Gaulrapp H: Mountainbike. (1996) In: Engelhardt M., Hintermann B., Segesser B.: GOTS-Manual Sporttraumatologie. Huber Bern S. 209-213

 

Gaulrapp H (1997) Sportverletzungen und Überlastungssyndrome bei Kindern und Jugendlichen. Sportorthopädie Sporttraumatologie 13. (3): 137-147

 

Gaulrapp H, Heimkes B (1997) Peronäus-tertius-Plastik nach veralteter traumatischer Ruptur der Tibialis-anterior-Sehne. Unfallchirurg 12: 979-983

 

Reimers C. D., Gaulrapp H. (Hrsg.): Myosonographie und Sehnensonographie (1998) Dt. Ärzteverlag Köln

 

Schäfer J, Gaulrapp H, Pförringer W: Verletzungen und Überlastungssyndrome beim extremen Sportklettern. Sportverletzung Sportschaden 1(12) (1998) 21-25

 

Gaulrapp H, Heimkes B (1998) Beiderseitige angeborene radioulnare Synostose mit massiver Hyperpronation - Befund und operative Therapie. Handchirurgie Mikrochirurgie Plastische Chirurgie 30 234-238

 

Gaulrapp H, Weber A, Rosemeyer B (1998)  Verletzungen beim Mountainbiken: Breitensportler vs. Weltcupfahrer. Dt Z Sportmedizin 7/8: 236-241

 

Gaulrapp H (1998) Die sonographische Untersuchung der Muskulatur. Ultraschall in der Medizin 19 S 76

 

Gaulrapp H, Beyerlein S (1998) Sonographische Verlaufsbeurteilung nach endoprothetischer Versorgung des Kniegelenkes – eine prospektive Studie. Ultraschall in der Medizin 19: S 97

 

Gaulrapp H, Zimmermann T (1998) Prospektive sonographische Studie zur Verlaufsbeurteilung von Hämatom- bzw. Serombildung nach endoprothetischer Versorgung des Hüftgelenkes. Ultraschall in der Medizin 19: S 98

 

Gaulrapp H, Hess H: Muskel- und Sehnenverletzungen (1998). In: Hess H. (Hrsg.): Antihomotoxische Medizin - Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin. Aurelia Baden-Baden, S. 185-204

 

Gaulrapp H, Pförringer W: Verletzungen der oberen Extremitäten (1998). In: Hess H. (Hrsg.): Antihomotoxische Medizin - Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin. Aurelia Baden-Baden, S. 209-221

 

Gaulrapp H, Pförringer W: Verletzungen der unteren Extremitäten (1998). In: Hess H. (Hrsg.): Antihomotoxische Medizin - Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin. Aurelia Baden-Baden, S. 229-247

 

Schrank C, Gaulrapp H, Rosemeyer B. (1999) Verletzungsmuster und –risiken von Profisportlern im Snowboardsport. Sportverletzung Sportschaden 13 (1): 8-13

 

Gaulrapp H (1999) Das „tennis leg“: Sonographische Differentialdiagnostik und Verlaufskontrolle. Sportverletzung Sportschaden 13 (2): 53-58 

 

Gaulrapp H, Siebert C,  Rosemeyer B (1999) Das Verletzungsspektrum und die Überlastungsschäden beim Fußballsport auf Kunstrasen. Sportverletzung Sportschaden 13 (4): 102-106

 

Gaulrapp H, Eckstein S, Auracher S (2000) Beidseitige Kalkaneusfraktur bei einem Gleitschirmflieger: Rehabilitation mittels Klettertherapie. Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin 10: 65-70

 

Gaulrapp H.: Präventive Aspekte beim Mountaibiking (2000). In: Alt, W, Schaff, P., Schumann H. (Hrsg.): Neue Wege zur Unfallverhütung im Sport. Sport und Buch Strauß, S 239-242

 

Gaulrapp H, Zimmermann T (2000) Sonographische Veränderungen nach endoprothetischer Versorgung des Hüftgelenks. Ultraschall in der Medizin 21 (3): 122-127

 

Gaulrapp H: Mountainbiking (2000). In: Klümper A (Hrsg.): Sporttraumatologie. Ecomed Landsberg, S. II-37.1 1-22

Gaulrapp H, Eckstein S (2000): Sonographische Befunde nach Eingriffen an der Rotatorenmanschette. Arthroskopie 13 (4): 186-190

F. Stelzle, H. Gaulrapp, W. Pförringer: Verletzungen und Überlastungssyndrome beim Klettern an künstlichen Kletteranlagen. Sportverletzung Sportschaden 14 (2000) 128-133

 

Gaulrapp H, Weber A, Rosemeyer B (2001)  Injuries in mountain biking. Knee Surgery Sports Traumatology Arthroscopy 9 (1): 48-53

 

Gaulrapp H, Eckstein S (2001) Der Wert der Sonographie nach endoprothetischer Versorgung des Kniegelenks. Z Orthopädie 139 (2): 127-133

 

Gaulrapp H, Wetzel R (2001) Typische periartikuläre Veränderungen in unterschiedlichen Ballsportarten (Fußballersprunggelenk). Orthopädische Praxis 37 (5): 330-334

 

H. Gaulrapp et al (2001) Mountainbiken. Mit Sicherheit mehr Spaß (Faltblatt). Arbeitsgemeinschaft Sicherheit im Sport

 

Kellner H, Gaulrapp H (2001) Entzündliche und degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule. In: H. Dörfler, W. Eisenmenger, H. D. Lippert (Hrsg.): Das medizinische Gutachten. Springer Heidelberg, S. 8.01ff

 

Gaulrapp H, Hess H (2001) Muskelverletzungen und Muskelschäden. In: Hess H. (Hrsg.): Antihomotoxische Medizin - Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin. Aurelia Verlag Baden-Baden 2. Auflage, S. 185-194

 

Gaulrapp H, Hess H (2001) Sehnenverletzungen und Sehnenschäden. In: Hess H. (Hrsg.): Antihomotoxische Medizin - Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin. Aurelia Verlag Baden-Baden 2. Auflage, S. 194-204

 

Gaulrapp H. Pförringer W (2001) Verletzungen der oberen Extremitäten. In: Hess H. (Hrsg.): Antihomotoxische Medizin - Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin. Aurelia Verlag Baden-Baden 2. Auflage, S. 209-221

 

Gaulrapp H. Pförringer W (2001) Verletzungen der unteren Extremitäten. In: Hess H. (Hrsg.): Antihomotoxische Medizin - Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin. Aurelia Verlag Baden-Baden 2. Auflage, S. 229-247

 

Gaulrapp H (2002) Degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule. Z. Rheumatol. 61 (6): 635-642

 

Gaulrapp H, Kellner H (2003) Vorzüge der Sonographie in der Verlaufskontrolle nach Rheumaoperationen. Orth. Praxis 4: 257-261

 

Gaulrapp H (2003) Verletzungen der Extremitäten und der Gelenke. In: H. Dörfler, W. Eisenmenger, H. D. Lippert (Hrsg.): Das medizinische Gutachten. Springer Heidelberg, S. 8.02ff

 

Gaulrapp H, Haus J (2003) Die Ergebnisse verschiedener operativer Behandlungsverfahren bei

vorderer Kreuzbandverletzung im Kindes- und Jugendalter: Stabilität ohne Wachstumsfehler. Arthroskopie 16 (4): 239-251

 

Becker A, Gaulrapp H, Hess H (2003) Sportverletzungen in der 1. Frauenfußballbundesliga. Dt Z Sportmed 7/8: S 38

 

Reimers CD, Gaulrapp H, Kele H (Hrsg.): Sonographie der Muskeln, Sehnen und Nerven (2004) Dt. Ärzteverlag Köln 2. AuflageGaulrapp H, Haus J, Eggli S (2005) Die Arthroskopie des Kniegelenks im Kindes- und Jugendalter. Sportorthopädie Sporttraumatologie 21, 277-284 

 

Gaulrapp H, Haus J(2006) Intraarticular stabilization after anterior cruciate ligament tear in children and adolescents: results 6 years after surgery. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 14(5): 417-24.

 

Gaulrapp H, Haus J,  Eggli S (2006) Arthroskopische Diagnostik und Therapie bei Sportverletzungen des Kniegelenks im Kindes- und Jugendalter. Dt Z Sportmed 57 (4): 89-94

 

Becker A, Gaulrapp H, Hess H (2006) Verletzungen im Frauenfußball - Ergebnisse einer prospektiven Jahresstudie. Sportverl Sportsch 20: 196-200

 

Kirr R, H Gaulrapp, H Zenker (2007) Verletzungen und Überlastungssyndrome beim Hockeysport. Sportorthopädie Sporttraumatologie 23 (2) 119-125

 

Gaulrapp H, Becker A, Hess H (2007) Verletzungen beim Frauenfußball: eine prospektive Studie aus der ersten Frauenfußball-Bundesliga. Sportorthopädie Sporttraumatologie 23 (82): 126-132

 

Gaulrapp H, Szeimies U (Hrsg.) (2008) Diagnostik der Gelenke und Weichteile. Sonografie oder MRT. Elsevier München

 

Gaulrapp H (2008) Verletzungen beim Frauenfußball. In: Ulrike Röger; Claudia Kugelmann; Yvonne Weigelt-Schlesinger; Marit Möhwald (Hrsg.): Frauen am Ball. Analysen und Perspektiven der Genderforschung. Feldhaus, S. 

 

Gaulrapp H, Becker A, Walther M, Hess H: Injuries in women's soccer: a 1-year all players prospective field study of the women's Bundesliga (German premier league). Clin J Sport Med. 2010 20 (4):264-71.

 

Paul M, Gaulrapp H, Zenker H: Verletzungen im Frauenfußball. Analyse retrospektiv und prospektiv erhobener Daten. Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften 2010

 

Müller N, Gaulrapp H (2011) Spritze oder Pille? Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten | Dezember 2011, S. 198-202

 

Gaulrapp H, Binder C: Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane. Elsevier München 2011

 

Szeimies U, Stäbler, Walther M: Bildgebende Diagnostik des Fußes. Thiema Stuttgart 2012

 

Gaulrapp H.: Sonographische Diagnostik an Sprunggelenk und Fuß. www.my-medibook.de, 2013

 

Gaulrapp H (2014) Funktionelle sonografische Diagnostik bei fibularer Bandläsion. OUP 3 (3): 20-24

 

Gaulrapp H, Binder C: Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane. Elsevier München 3. Auflage 2018

 

Gaulrapp H, Binder C: Aufbaukurs Sonografie der Bewegungsorgane. Elsevier München 2014

 

Szeimies U, Stäbler, Walther M: Diagnostic Imaging of the Foot and Ankle. Thieme Stuttgart 2014

 

Gaulrapp H (2014) Sonographische Diagnostik an Sprunggelenk und Fuß.Orthopädie und Rheuma 17 (6): 37-41

 

Gaulrapp H (2015) Funktionelle sonografische Diagnostik bei Kapsel-Band-Verletzungen am OSG. Trauma Berufskrankh 17 (1):15–21

 

Gaulrapp H: Die Sonografie zur differenzierten Abklärung von Schmerzzuständen des Hüftgelenks im Kindes- und Jugendalter. OUP 2015; 4 (3) 145-149

 

Gaulrapp H: Sonografische Diagnostik am kindlichen Sprunggelenk und Fuß. OUP 2015; 4: (7) 31-35

 

Gaulrapp H: Klinik, Bildgebung und Therapie des Morbus Osgood-Schlatter. Der Orthopäde 2016, 45(3), 219-225

 

Gaulrapp H, Schoof P, Ackermann O. Ultraschalldiagnostik der Bewegungsorgane im Kindes- und Jugendalter. Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2017; 3: 295-317 

 

Gaulrapp H, Schönecker G, Wirth T (Hrsg). Die schmerzhafte Kinderhüfte. De Gruyter Berlin 2017

 

Gaulrapp H. Sonografie... In: Gaulrapp H, Schönecker G, Wirth T (Hrsg). Die schmerzhafte Kinderhüfte. De Gruyter Berlin 2017, S. 

 

Gaulrapp H. Coxitis fugax. In: Gaulrapp H, Schönecker G, Wirth T (Hrsg). Die schmerzhafte Kinderhüfte. De Gruyter Berlin 2017, S. 

 

Gaulrapp H. 4.4.4 Sonographie. In: Psczolla M et al (Hrsg) Weißbuch Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie. De Gruyter Berlin 2017, S. 151-155

 

Gaulrapp H. Außenbandverletzungen am oberen Sprunggelenk. Diagnostischer Algorithmus unter sonografischer Kontrolle. OUP 2018; 1: 28–030

bottom of page